Angebote für Kindergärten, Schulen & pädagogische Einrichtungen

Ganzheitliche Kompetenzentwicklung & wertschätzendes Miteinander

Kindergärten und Schulen sind mehr als Lernorte – sie sind Lebensräume. Hier prägen wir, wie Kinder mit sich selbst, mit ihren Gefühlen, Gedanken und Mitmenschen umgehen.

Erzieher, Lehrer und Schüler stehen dabei oft vor Herausforderungen: hohe Anforderungen und Herausforderungen, Konflikte, Stress und die Suche nach einem gesunden Miteinander.

Mein Ansatz verbindet Team- und Prozessentwicklung mit der Förderung zentraler Kompetenzen bei Kindern und Jugendlichen – für eine neue Kultur von Empathie, Wertschätzung und Potenzialentfaltung.

Inhalte & Schwerpunkte

1. Begleitung von Teams & Prozessen

  • Analyse von Kommunikations- und Teamstrukturen
  • Aufzeigen und Verändern nicht mehr dienlicher Prozesse
  • Schulung in gehirngerechter Kommunikation
  • Teambuilding & wertschätzende Feedbackkultur
  • Stressregulation und Resilienztraining für Pädagogen

>> Erzieher und Lehrer arbeiten gesünder, klarer und im Einklang mit ihren Kompetenzen – und können Kinder besser begleiten.

2. Förderung der Kinder & Schüler

Schulung in den Kompetenzfeldern der Bunten Intelligenz®:

  • Emotionale Kompetenz: Umgang mit Gefühlen lernen und innere Stärke entwickeln
  • Neuronale Kompetenz: verstehen, wie das Gehirn lernt – hinderliche Muster erkennen und lösen
  • Mentale Kompetenz: Gedanken und Mindset bewusst gestalten
  • Soziale Kompetenz: in Verbindung gehen, Empathie entwickeln, Konflikte verstehen
  • Physische Kompetenz: den eigenen Körper kennen, Signale wahrnehmen, Verantwortung übernehmen
  • Intuitive Kompetenz: Wahrnehmung schulen, ins Vertrauen gehen
  • Kreative Kompetenz: Gefühlen Ausdruck verleihen durch Kunst, Musik, Bewegung und Sprache

>> Kinder entwickeln Selbstbewusstsein, Resilienz und die Fähigkeit, mit anderen wertschätzend in Beziehung zu gehen.

3. Ein neues Miteinander gestalten

Wenn Erzieher, Lehrer und Kinder gemeinsam geschult werden, entsteht:

  • Empathie und gegenseitige Wertschätzung
  • Freiheit von Bewertung und Konkurrenz
  • Mehr Freude am Lernen und Lehren
  • Ein starkes Fundament für gesundes Wachstum
  •  

Mit meiner Erfahrung als Physiotherapeutin, European Sports Physiotherapist, Heilpraktikerin, Coach/Trainerin, Familienaufstellerin, Gesundheitskauffrau und Qualitätsbeauftragte vereine ich medizinisches und therapeutisches Wissen, Prozessbewusstsein und pädagogische Kompetenz.

So entsteht ein Raum für Lernen, Entwicklung und Miteinander, der Kinder, Pädagogen und ganze Einrichtungen stärkt.

Ihr Gewinn auf einen Blick

  • Gesunde und motivierte Mitarbeiter
  • Kinder und Jugendliche, die ihre Stärken kennen und entfalten
  • Ein wertschätzendes Klima ohne Angst und Bewertung
  • Wertschätzende Zusammenarbeit zwischen Pädagogen, Eltern und Schülern
  • Ganzheitliche Entwicklung auf emotionaler, mentaler und sozialer Ebene

Ganzheitliche Kompetenzentwicklung & wertschätzendes Miteinander

Für Kindergärten

Inhalte & Schwerpunkte

Kindergärten sind Orte, an denen Kinder erste wichtige Schritte ins Leben gehen: Sie lernen, mit sich selbst, ihren Gefühlen und mit anderen in Beziehung zu treten. Gleichzeitig stehen Erzieher oft vor hohen Anforderungen, die Stress, Konflikte oder Erschöpfung hervorrufen können.
Mein Ansatz verbindet die Begleitung der Teams mit der Förderung der Kinder – so entsteht ein Umfeld, in dem Entwicklung, Empathie und Freude selbstverständlich sind.

Begleitung von Erziehern & Teams

  • Analyse der Kommunikations- und Teamstrukturen
  • Aufdecken und Verändern nicht mehr dienlicher Prozesse
  • Schulung in gehirngerechter Kommunikation
  • Resilienztraining & Stressregulation
  • Teambuilding und wertschätzende Feedbackkultur

>> Erzieher arbeiten gesünder, klarer und mit mehr Freude – und können Kinder achtsamer begleiten.

Förderung der Kinder in den Kompetenzfeldern:

  • Emotionale Kompetenz: den eigenen Gefühlen begegnen und innere Stärke entwickeln
  • Neuronale Kompetenz: verstehen, wie das Gehirn lernt, hinderliche Muster lösen
  • Mentale Kompetenz: Gedanken, Entscheidungen und Gefühle bewusst steuern
  • Soziale Kompetenz: in Verbindung gehen, Empathie entwickeln, Konflikte verstehen
  • Physische Kompetenz: den eigenen Körper wahrnehmen und Verantwortung übernehmen
  • Intuitive Kompetenz: die eigene Wahrnehmung schulen und Vertrauen entwickeln
  • Kreative Kompetenz: Gefühlen Ausdruck verleihen in Kunst, Musik, Bewegung und Sprache

>> Kinder lernen Selbstbewusstsein, Achtsamkeit und Wertschätzung – und entwickeln eine starke Basis für Resilienz und Lernfreude.

Mit meinem Wissen aus Physiotherapie, Heilpraxis, Coaching und Prozessbegleitung schaffe ich Räume, in denen Kinder und Erzieher wachsen können – miteinander, füreinander, im Vertrauen.

Ein neues Miteinander im Kindergarten

Wenn Erzieher und Kinder gemeinsam geschult werden, entsteht:

  • Empathie und gegenseitige Wertschätzung
  • Bewertungsfreiheit und Selbstvertrauen
  • Mehr Freude im Miteinander
  • Ein stabiler Boden für gesundes Aufwachsen

Ihr Gewinn auf einen Blick

  • Gesunde, motivierte Mitarbeiter
  • Kinder, die ihre Stärken kennen und entfalten
  • Ein wertschätzendes, freudvolles Klima
  • Ganzheitliche Entwicklung auf emotionaler, mentaler, sozialer und körperlicher Ebene

Potentialentfaltung, Resilienz & wertschätzende Schulkultur

Für Schulen & pädagogische Einrichtungen

Inhalte & Schwerpunkte

Kindergärten sind Orte, an denen Kinder erste wichtige Schritte ins Leben gehen: Sie lernen, mit sich selbst, ihren Gefühlen und mit anderen in Beziehung zu treten. Gleichzeitig stehen Erzieher oft vor hohen Anforderungen, die Stress, Konflikte oder Erschöpfung hervorrufen können.
Mein Ansatz verbindet die Begleitung der Teams mit der Förderung der Kinder – so entsteht ein Umfeld, in dem Entwicklung, Empathie und Freude selbstverständlich sind.

Begleitung der Lehrkräfte & Teams

  • Analyse von Kommunikations- und Teamstrukturen
  • Aufdecken nicht mehr dienlicher Prozesse und Anpassung
  • Schulung in gehirngerechter Kommunikation
  • Stressregulation & Resilienztraining für Lehrer und wie sie Schüler begleiten können
  • Teambuilding und wertschätzende Feedbackkultur

>> Lehrkräfte gewinnen Klarheit, Entlastung und Freude – und können Schüler ganzheitlich begleiten.

Förderung der Schüler in den Kompetenzfeldern:

  • Emotionale Kompetenz: Umgang mit Gefühlen, Resilienz aufbauen
  • Neuronale Kompetenz: verstehen, wie Lernen funktioniert – hinderliche Muster erkennen
  • Mentale Kompetenz: Gedanken und Mindset bewusst gestalten
  • Soziale Kompetenz: Beziehungen gestalten, Empathie und Konfliktfähigkeit entwickeln
  • Physische Kompetenz: Körperwahrnehmung stärken, Selbstfürsorge lernen
  • Intuitive Kompetenz: Wahrnehmung schulen und ins Vertrauen gehen
  • Kreative Kompetenz: Ausdruck über Kunst, Musik, Sprache und Bewegung

>> Schüler entwickeln Selbstbewusstsein, Resilienz und Freude am Lernen – unabhängig von Notendruck.

Ein neues Miteinander in der Schule

Wenn Lehrer und Schüler gemeinsam geschult werden, entsteht:

  • Empathie und gegenseitige Wertschätzung
  • Bewertungsfreiheit und Anerkennung der Vielfalt
  • Mehr Motivation und Lernfreude
  • Eine Schulkultur, die Wachstum auf allen Ebenen fördert

Ihr Gewinn auf einen Blick

  • Gesunde, motivierte Lehrkräfte
  • Schüler, die ihre Potentiale entfalten
  • Ein wertschätzendes, angstfreies Klima
  • Ganzheitliche Entwicklung auf emotionaler, mentaler, sozialer und körperlicher Ebene

Mit meiner Erfahrung als Physiotherapeutin, European Sports Physiotherapist, Heilpraktikerin, Coach, Trainerin, Aufstellering, Gesundheitskauffrau und Qualitätsbeauftragte verbinde ich Fachwissen und Empathie. So entsteht eine Schule, die nicht nur Wissen vermittelt, sondern Leben stärkt.

Integrative holistische Bildung – eine einzigartige Synthese von Medizin, Therapie, Coaching & Bewusstsein

Ich bin Anja-Kristina Pfaff, und verbinde in meiner Arbeit  Wissen, Erfahrung und die innerer Haltung aus verschiedenen Welten:

  • Medizinische Kompetenz: Heilpraktikerin, Erfahrung in Krankenhäusern und im Gesundheitswesen
  • Therapeutische Expertise: Physiotherapeutin, European Sports Physiotherapist mit verschiedenen Therapieformen – mit tiefem Verständnis für Körperprozesse
  • Kaufmännisches & Prozesswissen: Gesundheitskauffrau und Qualitätsbeauftragte – mit Blick für Strukturen und nachhaltige Abläufe
  • Coaching & Aufstellungsarbeit: Ausbildung als Coach und Trainerin der Bunten Intelligenz , spirituelle Familienaufstellerin – für tiefe Bewusstwerdung und Potentialentfaltung

Diese einzigartige Synthese ermöglicht es, Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen – und zugleich Prozesse, Teams und Strukturen nachhaltig zu verändern.

So entsteht ein Raum, in dem Gesundheit, Kommunikation und Menschlichkeit nachhaltig wachsen können.